Ganzheitliche Begleitung für die Gesundheit Ihrer ganzen Familie
In meiner Praxis in Berlin-Wannsee nehme ich mir Zeit für Sie und Ihre Gesundheit. Ich biete Ihnen ganzheitliche, individuell abgestimmte naturheilkundliche Behandlungen, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen ansprechen. Denn wahres Wohlbefinden entsteht dort, wo alles im Einklang ist.
Mit viel Empathie, Erfahrung und einem offenen Ohr begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg – ob bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder zur allgemeinen Stärkung Ihrer Lebensenergie. Mein Ziel ist es, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Blockaden zu lösen und so Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Dabei steht Ihre Einzigartigkeit stets im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Ich lade Sie herzlich ein, Ihre Gesundheit neu zu entdecken – natürlich, achtsam und im eigenen Rhythmus.

Anwendungsbereiche
Kinder
Auch für Kinder biete ich sanfte und wirkungsvolle Behandlungen an, die auf ihre besondere Konstitution abgestimmt sind.
Jung & Alt
Im Laufe unseres Lebens verändern sich die Anforderungen an unseren Körper – genauso wie unsere Beschwerden. Ob im Berufsleben, in der Familienphase oder im Ruhestand
Chronische Erkrankung
Chronische Beschwerden belasten nicht nur den Körper, sondern oft auch die Seele. Ziel ist es, Ihre Selbstheilungskräfte zu stärken, Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Behandlungsschwerpunkte
Ich behandle Menschen jeden Alters – vom Säugling bis ins hohe Alter – bei akuten und chronischen Beschwerden. Meine Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
-
Ausleitung von Belastungen: z. B. nach Medikamenteneinnahme (Cortison, Antibiotika), Impfungen oder Umweltgiften.
-
Stärkung des Immunsystems: bei Allergien, Autoimmunerkrankungen, chronischen Entzündungen und Infektanfälligkeit.
-
Erschöpfungssyndrome: wie Burnout, Schlafstörungen, Nährstoffmangel, Post-Covid oder Epstein-Barr-Virus.
-
Darmgesundheit: Behandlung von Reizdarm, Unverträglichkeiten, Hefepilzbefall und Durchführung von Darmsanierungen.
-
Chronische Schmerzen: z. B. bei Migräne, Arthrose oder Osteoporose.
-
Hauterkrankungen: wie Neurodermitis, Akne, Ekzeme oder Schuppenflechte.
-
Wiederkehrende Infekte: z. B. Nasennebenhöhlenentzündungen, Bronchitis oder Blasenentzündungen.
-
Frauenheilkunde: z. B. bei Endometriose oder Menstruationsbeschwerden.
-
Psychische Belastungen: wie Ängste, Unruhe oder anhaltende Traurigkeit.
-
Konzentrationsstörungen und ADHS: bei Kindern und Erwachsenen.
Diagnostik
Beim ersten Termin führen wir eine ausführliche Anamnese durch, bei der Ihre Krankengeschichte, aktuelle Beschwerden und Lebensumstände besprochen werden. Bitte bringen Sie vorhandene Laborwerte, Diagnosen oder Medikamentenlisten mit.
Zur weiteren Diagnostik nutze ich:
-
Repertorisation mit Radar Opus: ein computergestütztes Verfahren zur Auswahl passender homöopathischer Mittel.
-
Vega-Test: ein bioenergetisches Testverfahren zur Ermittlung von Belastungen und zur Mitteltestung.
Therapieformen
Je nach individueller Situation kombiniere ich verschiedene naturheilkundliche Methoden:
-
Homöopathie: Stimulation der Selbstheilungskräfte durch individuell ausgewählte Mittel.
-
Phytotherapie: Einsatz von Heilpflanzen und deren Zubereitungen.
-
Anthroposophische Medizin: ganzheitlicher Ansatz, der körperliche, seelische und geistige Aspekte einbezieht.
-
Schüßler-Salze: Einsatz von Mineralsalzen zur Regulierung des Zellstoffwechsels.
-
Ernährungsberatung: individuelle Empfehlungen zur Unterstützung der Behandlung und Förderung des Wohlbefindens.
Kosten Heilpraktiker Praxis Berlin-Wannsee
Die Kosten für eine Behandlung betragen 100 € pro Stunde. Die Dauer einer Sitzung variiert je nach individuellem Bedarf – Erstanamnesen sind in der Regel ausführlicher (2–3 Stunden), während Folgetermine meist kürzer ausfallen (1–2 Stunden). Private Krankenkassen und einige Zusatzversicherungen übernehmen unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten.
Gerne biete ich Ihnen ein unverbindliches Kennenlerngespräch von 20–30 Minuten an, um Ihre Fragen zu klären und einen ersten Eindruck zu gewinnen.
